Pantoprazol CADmed 40 mg- magensaftresistente Tablette
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Was ist Pantoprazol CADmed und wofür wird es angewendet?
Pantoprazol CADmed ist ein so genannter selektiver Protonenpumpenhemmer, ein Arzneimittel welches bewirkt, dass im Magen weniger Säure produziert wird. Es wird zur Behandlung von säurebedingten Magen- und Darmerkrankungen angewendet.
Pantoprazol CADmed wird angewendet zur Behandlung von
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Refluxosophagitis. Dies ist eine Entzündung der Speiseröhre, verbunden mit dem Rückfluss von Magensäure.
- Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori bei Patienten mit Zwölffingerdarm- und Magengeschwüren, in Kombination mit zwei Antibiotika (Eradikationstherapie). Das Ziel dieser Behandlung ist es, die Bakterien zu vernichten und so die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass diese Geschwüre erneut auftreten.
- Magengeschwüre und Zwölffingerdarmgeschwüre.
- Zollinger-Ellison-Syndrom und andere Erkrankungen, bei denen im Magen zu viel Säure produziert wird.
Nehmen Sie die Tabletten 1 Stunde vor einer Mahlzeit ein, ohne sie zu zerkauen oder zu zerbrechen. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut als Ganzes mit etwas Wasser.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Was sollten Sie vor der Einnahme von Pantoprazol CADmed beachten?
Pantoprazol CADmed darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
- allergisch gegen Pantoprazol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn Sie allergisch gegen Arzneimittel sind, die andere Protonenpumpenhemmer enthalten.
- stillen.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Pantoprazol CADmed einnehmen,
-
- -bei Kindern unter 12 Jahren.
- -wenn Sie schwanger sind,
- -eine schwere Lebererkrankung haben. Er wird dann Ihre Leberenzym-Werte öfter kontrollieren, insbesondere wenn Sie Pantoprazol CADmed als Langzeittherapie einnehmen.
-
-wenn Sie geringe Vitamin-B12-Reserven oder besondere Risikofaktoren für eine Vitamin-B12- Unterversorgung haben und Pantoprazol als Langzeittherapie nehmen. Wie alle säurehemmenden
Wirkstoffe kann Pantoprazol dazu führen, dass Vitamin B12 schlechter vom Körper aufgenommen wird. -
wenn Sie gleichzeitig Medikamente einnehmen, die Atazanavir (zur
Behandlung einer HIV Infektion) enthalten. Pantoprazol kann deren Aufnahme hemmen. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt um Rat. - -wenn bei Ihnen ein bestimmter Bluttest (Chromogranin A) geplant ist.
- -wenn Sie Pantoprazol länger als drei Monate einnehmen, kann es vorkommen, dass der Magnesiumspiegel in Ihrem Blut absinkt. Niedrige Magnesiumspiegel können als Müdigkeit (Fatigue), Muskelzuckungen, Desorientiertheit, Krämpfe, Schwindel oder Herzrasen in Erscheinung treten. Wenn eins dieser Symptome bei Ihnen auftritt, informieren Sie Ihren Arzt bitte umgehend. Niedrige Magnesiumwerte können auch zu einer Verringerung der Kalium- oder Calciumkonzentration im Blut führen. Ihr Arzt legt dann fest, ob Ihre Magnesiumwerte regelmäßig durch Blutuntersuchungen überwacht werden.
- Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Warnsymptome bei sich bemerken:
- -erheblicher unbeabsichtigter Gewichtsverlust
- -wiederholtes Erbrechen
- -Schluckbeschwerden
- -Erbrechen von Blut
- -Blässe und Schwächegefühl (Anämie)
- -Blut im Stuhl
- -schwere und/oder andauernde Durchfälle
Schmetterlingsflechte (Subakuter kutaner Lupus erythematosus, SCLE)
Protonenpumpenhemmer, wie z. B. Pantoprazol, sind mit sehr seltenen ällen von Schmetterlingsflechte, einer systemischen Autoimmunerkrankung, assoziiert. Falls Schädigungen, insbesondere in den der Sonne ausgesetzten Hautbereichen, auftreten, und falls dies von Gelenksschmerzen begleitet ist, informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie vor der Einnahme von Pantoprazol bereits mit einem anderen Protonenpumpenhemmer behandelt worden sind, kann das das Risiko einer Schmetterlingsflechte erhöhen.
Bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Pantoprazol CADmed, besonders über einen Zeitraum von mehr als einem Jahr, kann sich das Risiko für Knochenbrüche in der Hüfte, dem Handgelenk oder der Wirbelsäule leicht erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Osteoporose haben oder Corticosteroide einnehmen (diese Arzneimittel können das Risiko für Osteoporose erhöhen). Ihr Arzt wird Sie regelmäßig überwachen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebährfähigkeit
Es liegen keine hinreichenden Daten über die Verwendung von Pantoprazol bei Schwangeren vor. Ein Übertritt des Wirkstoffes in die Muttermilch wurde berichtet.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wie wird es angewendet?
Wie ist Pantoprazol CADmed einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Wenn Sie eine größere Menge von Pantoprazol CADmed eingenommen haben, als Sie sollten
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Es sind keine Symptome einer Überdosierung bekannt.
Wenn Sie die Einnahme von Pantoprazol CADmed vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Nehmen Sie einfach zum nächsten Einnahmezeitpunkt Ihre normale Dosis ein.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Einnahme von Pantoprazol CADmed zusammen mit anderen Arzneimitteln
Pantoprazol CADmed kann die Wirksamkeit anderer Arzneimittel beeinflussen. Informieren Sie daher Ihren Arzt,
- wenn Sie weitere Arzneimittel wie Ketoconazol, Itraconazol und Posaconazol (Behandlung bei Pilzinfektionen) oder Erlotinib (Behandlung bestimmter Krebsarten) einnehmen.
- wenn Sie Warfarin und Phenprocoumon einnehmen, da sich diese Arzneimittel auf die Verdickung bzw. Verdünnung des Blutes auswirken.
-
wenn Sie Atazanavir (gegen HIV-Infektionen) einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nebenwirkungen können mit bestimmten Häufigkeiten auftreten, die wie folgt definiert sind:
sehr häufig
|
kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
|
häufig
|
kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
|
gelegentlich
|
kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
|
selten
|
kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
|
sehr selten
|
kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen
|
Organ-
|
Häufigkeit
|
Häufig
|
Gelegentlich
|
Selten
|
Sehr selten
|
Nicht bekannt
|
|
||||||
|
|
|
|
|
|
|
System
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erkrankungen des
|
|
|
Mangel an weißen
|
Abnahme der
|
|
Blutes und
|
|
|
Blutkörperchen
|
Anzahl der
|
|
|
|
|
|
||
Lymphsystems
|
|
|
|
Blutplättchen, was
|
|
|
|
|
|
möglicherweise
|
|
|
|
|
|
eine stärkere
|
|
|
|
|
|
Neigung zu
|
|
|
|
|
|
Blutungen und
|
|
|
|
|
|
blauen Flecken
|
|
|
|
|
|
bewirken kann;
|
|
|
|
|
|
Abnahme der
|
|
|
|
|
|
Anzahl weißer
|
|
|
|
|
|
Blutkörperchen,
|
|
|
|
|
|
was
|
|
|
|
|
|
möglicherweise zu
|
|
|
|
|
|
häufigerem
|
|
|
|
|
|
Auftreten von
|
|
|
|
|
|
Infektionen führen
|
|
|
|
|
|
kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Erkrankungen des
|
|
|
allergische
|
|
|
Immunsystems
|
|
|
Reaktionen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stoffwechsel- und
|
|
|
erhöhte
|
|
Abnahme des
|
Ernährungsstörungen
|
|
|
Blutfettwerte;
|
|
Natriumspiegels im Blut,
|
|
|
|
Gewichtsveränderu
|
|
Abnahme des
|
|
|
|
ngen
|
|
Magnesiumspiegels im
|
|
|
|
|
|
Blut (Wenn Sie
|
|
|
|
|
|
Pantoprazol CADmed für
|
|
|
|
|
|
mehr als drei Monate
|
|
|
|
|
|
einnehmen, ist es
|
|
|
|
|
|
möglich, dass der
|
|
|
|
|
|
Magnesiumspiegel in
|
|
|
|
|
|
Ihrem Blut sinken kann.
|
|
|
|
|
|
Ein niedriger
|
|
|
|
|
|
Magnesiumspiegel macht
|
|
|
|
|
|
sich durch Ermüdung,
|
|
|
|
|
|
unwillkürliche
|
|
|
|
|
|
Muskelspannungen,
|
|
|
|
|
|
Verwirrtheit, Krämpfe,
|
|
|
|
|
|
Schwindel und erhöhte
|
|
|
|
|
|
Herzfrequenz bemerkbar.
|
|
|
|
|
|
Wenn bei Ihnen eine
|
|
|
|
|
|
dieser Nebenwirkungen
|
|
|
|
|
|
auftritt, sagen Sie es bitte
|
|
|
|
|
|
unverzüglich Ihrem Arzt.
|
|
|
|
|
|
Ein niedriger
|
|
|
|
|
|
Magnesiumspiegel kann
|
|
|
|
|
|
auch zu einer
|
|
|
|
|
|
Erniedrigung der Kalium-
|
|
|
|
|
|
und Calciumspiegel im
|
|
|
|
|
|
Blut führen. Ihr Arzt kann
|
|
|
|
|
|
regelmäßige Bluttests
|
|
|
|
|
|
durchführen, um Ihren
|
|
|
|
|
|
Magnesiumspiegel zu
|
|
|
|
|
|
überwachen.
|
|
|
|
|
|
|
Psychiatrische
|
|
Schlafstörungen
|
Depression (und
|
Desorientiertheit
|
Halluzinationen;
|
Erkrankungen
|
|
|
Verschlechterung)
|
(und
|
Verwirrtheit besonders bei
|
|
|
|
|
Verschlechterung)
|
Patienten, in deren
|
|
|
|
|
|
Krankheitsgeschichte
|
|
|
|
|
|
diese Symptome bereits
|
|
|
|
|
|
aufgetreten sind)
|
|
|
|
|
|
|
Erkrankungen des
|
|
Kopfschmerzen;
|
Geschmacksstörung
|
|
Gefühl von Kribbeln,
|
|
|
Prickeln, Ameisenlaufen,
|
|||
Nervensystems
|
|
Schwindel
|
en
|
|
|
|
|
Brennen oder Taubheit
|
|||
|
|
|
|
|
|
Augenerkrankungen
|
|
|
Sehstörungen wie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
verschwommenes
|
|
|
|
|
|
Sehen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erkrankungen des
|
Gutartige
|
Durchfall, Übelkeit,
|
|
|
|
Gastrointestinaltrakts
|
Magenpolypen
|
Erbrechen,
|
|
|
|
|
|
Blähungen und
|
|
|
|
|
|
Entweichen von
|
|
|
|
|
|
Darmgasen,
|
|
|
|
|
|
Verstopfung,
|
|
|
|
|
|
Mundtrockenheit,
|
|
|
|
|
|
Bauchschmerzen
|
|
|
|
|
|
und Unwohlsein
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leber- und
|
|
Anstieg der
|
Anstieg des
|
|
Leberzellschädigung,
|
Gallenerkrankungen
|
|
Leberenzym-Werte
|
Bilirubin-Wertes
|
|
Gelbsucht, Leberversagen
|
|
|
|
|
|
|
Erkrankungen der Haut
|
|
Hautrötung,
|
Nesselsucht; akut
|
|
Stevens-Johnson-
|
und des
|
|
Exanthem,
|
auftretende,
|
|
Syndrom; Lyell-Syndrom;
|
Unterhautzellgewebes
|
|
Hautausschla
|
schmerzlose
|
|
Erythema multiforme;
|
|
|
g, Juckreiz
|
Schwellung
|
|
Photosensibilität;
|
|
|
|
|
|
Schmetterlingsflechte
|
|
|
|
|
|
(Subakuter kutaner Lupus
|
|
|
|
|
|
erythematosus, SCLE)
|
|
|
|
|
|
|
Skelettmuskulatur-,
|
|
Frakturen der
|
Gelenkschmerzen,
|
|
|
Bindegewebs- und
|
|
Hüfte, des
|
Muskelschmerzen,
|
|
|
Knochenerkrankungen
|
|
Handgelenks
|
|
|
|
|
|
oder der
|
|
|
|
|
|
Wirbelsäule
|
|
|
|
Erkrankungen der
|
|
|
|
|
entzündliche
|
Nieren und Harnwege
|
|
|
|
|
Erkrankung des
|
|
|
|
|
|
Nierengewebes
|
|
|
|
|
|
|
Erkrankungen der
|
|
|
Vergrößerung der
|
|
|
Geschlechtsorgane
|
|
|
männlichen Brust
|
|
|
und der Brustdrüse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine
|
|
Schwächegefühl,
|
erhöhte Körper-
|
|
|
Erkrankungen und
|
|
Erschöpfungsgefühl
|
Temperatur;
|
|
|
Beschwerden am
|
|
oder allgemeines
|
Schwellungen der
|
|
|
Verabreichungsort
|
|
Unwohlsein
|
Gliedmaßen
|
|
|
|
|
|
(periphere Ödeme)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meldung von Nebenwirkungen
|
|
|
|
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
Traisengasse 5
AT-1200 WIEN
Fax: + 43 (0) 50 555 36207
Website: http://www.basg.gv.at/
Wie soll es aufbewahrt werden?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach „Verwendbar bis:“ bzw. „Verw. bis:” angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen
Was Pantoprazol CADmed 40 mg enthält
- Der Wirkstoff ist Pantoprazol.
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenüberzug: Opadry® Gelb 85G52042, wasserfreies Natriumcarbonat, Methacrylsäure- Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)-Dispersion 30%, Triethylcitrat
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Chem Affairs “Deutschland” GmbH,
Zeppelinstraße 4 73760 Ostfildern Deutschland
Z.Nr.: 136111