Apotheker Bauer's Abführ - Tee
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Apotheker Bauer´s Abführ-Tee ist eine Teemischung mit abführender Wirkung. Er wird angewendet zur kurzfristigen Behandlung von Verstopfung.
Apotheker Bauer´s Abführ-Tee ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON APOTHEKER BAUER´S ABFÜHR-TEE BEACHTEN?
Apotheker Bauer´s Abführ-Tee darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile sind, insbesondere bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Korbblütlern wie z.B. Kamille oder gegenüber Lippenblütlern wie z.B. Melisse,
- bei Darmverschluss,
- bei akut entzündlichen Erkrankungen des Darms,
- bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache,
- bei schwerem Flüssigkeitsmangel im Körper mit Wasser- und Salzverlusten,
- von Kindern unter 12 Jahren,
- während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Apotheker Bauer´s Abführ-Tee ist erforderlich:
- Apotheker Bauer´s Abführ-Tee ist nur zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung bestimmt und darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden.
- Eine über die kurz andauernde Anwendung hinausgehende Einnahme von Abführmitteln kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen.
- Apotheker Bauer´s Abführ-Tee soll nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate nicht zu beheben ist.
- Bei krampfartigen Bauchscherzen, Blutbeimengungen im Stuhl oder Fieber ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
Bei Anwendung von Apotheker Bauer´s Abführ-Tee mit anderen Arzneimitteln
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine Wechselwirkungen zu erwarten.
Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch kann Kaliummangel auftreten, wodurch es zu einer Verstärkung der Wirkung bestimmter den Herzmuskel stärkender Arzneimittel (Herzglykoside) sowie zu einer Beeinflussung der Wirkung von Mitteln gegen Herzrhythmusstörungen kommen kann. Die Kaliumverluste können durch gleichzeitige Anwendung von bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Saluretika), von Cortison und cortisonähnlichen Substanzen (Nebennierenrindensteroide) oder Süßholzwurzel verstärkt werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Apotheker Bauer´s Abführ-Tee darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht
angewendet werden.
Wie wird es angewendet?
Zur Einnahme nach Bereitung eines Aufgusses.
Für eine Tasse werden 1 bis 2 Teelöffel Tee mit siedendem Wasser (150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten stehengelassen und dann abgeseiht.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Den Teeaufguss möglichst abends vor dem Schlafengehen trinken.
Die individuell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weich geformten Stuhl zu erhalten.
Apotheker Bauer´s Abführ-Tee darf ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche angewendet werden
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung von Apotheker Bauer´s Abführ-Tee haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten. In Einzelfällen sind krampfartige Magen-Darm-Beschwerden möglich, in diesen Fällen ist eine Dosisreduktion erforderlich. Durch Abbauprodukte kann es zu einer intensiven Gelbfärbung oder rotbraunen Verfärbung des Harns kommen, die aber vorübergehend und harmlos ist.
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind keine weiteren Nebenwirkungen zu erwarten. Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch können auftreten:
- erhöhter Verlust von Wasser und Salzen, insbesondere Kaliumverluste;
- Ausscheidung von Einweiß und Blut im Harn;
- Dunkelfärbung der Darmschleimhaut.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt, oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Wie soll es aufbewahrt werden?
Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Weitere Informationen
Was Apotheker Bauer´s Abführ-Tee enthält
100 g enthalten: Faulbaumrinde 40 g, Melissenblätter 20 g, Kamillenblüten 20 g, Schlehenblüten 10 g, Sennesblätter 10 g.
Reg.Nr. APO-5-02434
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im September 2010
Zuletzt aktualisiert: 21.02.2021