Zintona Kapseln
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Zintona ist ein pflanzliches Arzneimittel gegen Übelkeit.
Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Vorbeugung gegen die Beschwerden der Reisekrankheit (Kinetose) wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen.
Symptomatische Behandlung leichter Formen von Erbrechen und Übelkeit in der Frühschwangerschaft (bis zur 16. Schwangerschaftswoche).
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Zintona darf nicht eingenommen werden,
- Wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Ingwer oder einen der in Abschnitt 6. genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Zintona einnehmen,
wenn Sie unter Gallensteinen leiden. In diesem Fall darf Zintona nur nach ärztlicher Konsultation eingenommen werden.
Kinder
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Anwendung in der Frühschwangerschaft bis zur 16. Schwangerschaftswoche ist möglich. Die Anwendung in der Stillzeit kann nicht empfohlen werden, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Wie wird es angewendet?
Wie ist Zintona einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind
Die empfohlene Dosis beträgt:
Reisekrankheit:
Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre: 2 Kapseln unzerkaut mit Flüssigkeit ½ Stunde vor Reisebeginn einnehmen, dann 2 Kapseln alle 4 Stunden. Maximale Tagesdosis: 6 Kapseln
Schwangerschaftserbrechen und Übelkeit in der Schwangerschaft:
2 Kapseln unzerkaut mit Flüssigkeit am Morgen einnehmen; bei wiederkehrenden Beschwerden können noch einmal 2 Kapseln eingenommen werden.
Maximale Tagesdosis: 4 Kapseln
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen
Dauer der Anwendung:
- Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Zintona eingenommen haben, als Sie sollten
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Wenn Sie die Einnahme von Zintona vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Bei Einnahme von Zintona mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oderApotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Vorsicht ist geboten, wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel zur Blutverdünnung einnehmen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Bei Einnahme von Zintona zusammen mit Nahrungsmitteln und Alkohol
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln oder Alkohol sind nicht bekannt.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Anwendung von ingwerhaltigen Arzneimitteln sind Fälle von Sodbrennen bzw. Aufstoßen oder Magendrücken aufgetreten, ebenso wurden Kopfschmerzen oder Müdigkeit beobachtet. Bei direktem Kontakt mit ingwerhaltigen Arzneimitteln wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und der Atemwege berichtet. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine speziellen Untersuchungen vor.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wie soll es aufbewahrt werden?
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf der Blisterpackung nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie Folgendes bemerken: ungewöhnliche Verfärbung der Kapseln.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen
Was Zintona enthält
Der Wirkstoff ist: Ingwerwurzelstockpulver (Zingiberis rhizoma)
Eine Hartkapsel enthält: 250 mg Ingwerwurzelstockpulver
Die sonstigen Bestandteile sind:
Kapselinhalt:
Hochdisperses Siliciumdioxid
Kapselhülle:
Gelatine
Indigocarmin E132
Titandioxid E171
Spuren von Natriumdodecylsulfat
Wie Zintona aussieht und Inhalt der Packung
Zintona Kapseln sind hellblaue Hartkapseln.
Zintona Kapseln sind einzeln verblisterte Kapseln, zu 10 Kapseln auf einem Blister: Originalpackung mit 10 Stück und
Originalpackung mit 20 Stück
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
Herbalist & Doc GmbH Waldseeweg 6
13467 Berlin
Deutschland
Tel: +49 30 40008100
Fax: +49 30 40008500 info@herbalist-doc.com
Hersteller:
Grünwalder Gesundheitsprodukte GmbH Ruhlandstr. 5
83646 Bad Tölz Deutschland
Tel: +49-8041-7 94 40 - 00
Fax: +49-8041-7 94 40 - 07 info@gruenwalder.de
Z.Nr.: 1-18282
Distributor in Österreich: ERWO Pharma GmbH, Europaring F/101, A-2345-Brunn am Gebirge
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Februar 2018
Zuletzt aktualisiert: 22.02.2021