Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden "Similasan"
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ sind ein homöopathisches Arzneimittel. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
Wechseljahrbeschwerden:
- Wallungen und Schweißausbrüche,
- Blutungsstörungen und Krämpfe,
- Ausfluss,
- Gereiztheit, Launenhaftigkeit, Nervosität,
- depressive Verstimmung mit Weinerlichkeit.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ dürfen nicht eingenommen werden,
2/5
wenn Sie allergisch gegen Acidum sulfuricum, Lilium lancifolium (Lilium tigrinum), Sepia officinalis oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Mittel abzusetzen.
Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsymptome (neue Symptome) auftreten können.
Die Anwendung an Kindern und Jugendlichen ist nicht vorgesehen.
Einnahme von Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher nicht bekannt geworden.
Diese Einnahme dieses homöopathischen Arzneimittels ersetzt nicht die ärztliche Diagnose oder andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.
Einnahme von Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit
Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor.
Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Stillzeit vor.
Bei der Anwendung in der Stillzeit ist Vorsicht geboten. Daten zur Zeugungs- und Gebärfähigkeit liegen nicht vor.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Tropfen gegen Periodenbeschwerden „Similasan“ enthalten Alkohol und Spuren von Laktose
Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol), weniger als 100 mg pro Einzeldosis.
Dieses Arzneimittel enthält Spuren von Laktose (weniger als 10 mg pro maximale Tagesdosis). Diese Menge stellt kein Risiko für Patienten mit Laktoseintoleranz dar. Bitte
3/5
nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer anderen Zuckerunverträglichkeit leiden.
Wie wird es angewendet?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt:
Frauen in den Wechseljahren:
Akute Beschwerden:
Mehrmals täglich (bis stündlich) 10 Tropfen
Mäßige Beschwerden: 3 mal täglich 10 Tropfen
Tropfen direkt auf die Zunge geben oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen. Mit der Zunge auf die umliegenden Schleimhäute verteilen.
Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Die Anwendung an Kindern und Jugendlichen ist nicht vorgesehen.
Ist zur Langzeitbehandlung geeignet.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ eingenommen haben, als Sie sollten
Bisher wurden keine Fälle von Überdosierungen berichtet.
Wenn Sie die Einnahme von Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bisher sind bei der Einnahme von Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ keine Nebenwirkungen bekannt geworden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
4/5
Traisengasse 5 1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wie soll es aufbewahrt werden?
Nicht über 25°C lagern.
Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher, Computerbild- schirme, Mikrowellenherde).
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Weitere Informationen
Was ist in Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ enthalten
Die Wirkstoffe sind:
1 g (= 58 Tropfen) enthält:
333,32 mg Acidum sulfuricum D6, 333,32 mg Lilium lancifolium (Lilium tigrinum) D10, 333,32 mg Sepia officinalis D6.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Wasser, Ethanol (Gesamtethanolgehalt 46 Vol.%), Spuren von Laktose
Wie Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ aussehen und Inhalt der Packung
Tropfen gegen Wechseljahrbeschwerden „Similasan“ sind eine farblose Lösung und in Packungen zu 50 ml erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Zulassungsinhaber SANOVA Pharma GesmbH Haidestraße 4
A - 1110 Wien
Tel.-Nr.: +43 (0)1 - 801 04 - 0 Fax-Nr.: +43 (0)1 - 804 29 04 e-mail: sanova.pharma@sanova.at
Hersteller
Similasan AG, 8916 Jonen, Schweiz
Verantwortlich für die Chargenfreigabe im EWR
SANOVA Pharma GesmbH, Haidestraße 4, A - 1110 Wien
5/5
Z.Nr.: 3-00237
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Jänner 2018.
Zuletzt aktualisiert: 22.02.2021