Cisplatin Accord 1 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Cisplatin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Zytostatika bezeichnet und zur Krebsbehandlung eingesetzt werden. Cisplatin kann als Einzelpräparat eingesetzt werden, Cisplatin wird allerdings häufiger zusammen mit anderen Zytostatika angewendet.
Wofür wird Cisplatin Accord angewendet?
Cisplatin kann die Zellen in Ihrem Körper zerstören, die bestimmte Arten von Krebs verursachen (Hoden-, Eierstock-, Blasentumore, Plattenepithelkarzinome des Hals- und Kopfbereichs und – in Kombination mit einer Strahlenbehandlung – Gebärmutterhalstumore).
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
- wenn Sie allergisch gegen Cisplatin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie in der Vergangenheit Überempfindlichkeitsreaktionen auf ähnliche Krebsmedikamente gezeigt haben
- wenn Sie eine schwere Nierenerkrankung haben
- wenn Ihr Hörvermögen eingeschränkt ist
- wenn die Anzahl Ihrer Blutzellen stark erniedrigt ist (Myelosuppression). (Ihr Arzt wird dies in einer Blutuntersuchung feststellen)
- wenn Sie dehydriert sind
- Wenn Sie eine Gelbfieberimpfung benötigen
- wenn Sie stillen
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie vor der Anwendung von Cisplatin Accord mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal:
- wenn Sie Symptome einer Nervenschädigung (periphere Neuropathie) haben, z. B. Kribbeln oder gestörtes Tastempfinden
- wenn Sie eine Bestrahlung des Kopfes erhalten haben.
Anwendung von Cisplatin Accord zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden z. B.:
- Bestimmte Antibiotika, z. B. Cephalosporine, Aminoglycoside oder Amphotericin B, und bestimmte in der medizinischen Bildgebung verwendete Substanzen können die Nebenwirkungen von Cisplatin, insbesondere Nierenprobleme, verstärken.
- Bestimmte harntreibende Tabletten (Schleifendiuretika), Aminoglykoside (Antibiotika) und ein Krebsmedikament namens Ifosfamid können die gehörschädigende Wirkung von Cisplatin verstärken.
- Bleomycin (Krebsmedikament), Methotrexat (zur Behandlung von Krebs oder Arthritis) und Paclitaxel (Krebsmedikament) können zu vermehrten Nebenwirkungen führen, wenn sie in Kombination mit Cisplatin angewendet werden.
- Die Wirksamkeit oral eingenommener Thrombozytenaggregationshemmer kann beeinträchtigt werden. Ihr Arzt wird zur Überwachung Blutunterschungen durchführen.
- Die Anwendung bestimmter Antihistaminika kann die Symptome von Gleichgewichtsstörungen (z. B. Schwindel oder Tinnitus) verbergen.
- Die Wirksamkeit von Medikamenten zur Behandlung von Krampfanfällen (z. B. Phenytoin) kann vermindert sein, sodass möglicherweise die Konzentration im Blut kontrolliert werden muss.
- Cisplatin kann die Nebenwirkungen des Krebsmedikaments Ifosfamid verstärken.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Aufgrund des möglichen Risikos für Schädigungen am ungeborenen Kind müssen männliche und weibliche Patienten während und mindestens sechs Monate nach Ende der Behandlung mit Cisplatin empfängnisverhütende Maßnahmen ergreifen.
Eine Behandlung mit Cisplatin kann bei Männern zu dauerhafter Infertilität führen. Männern, die zu einem späteren Zeitpunkt ein Kind zeugen möchten, wird empfohlen, sich vor Behandlungsbeginn über eine Kryokonservierung (Einfrieren) von Sperma beraten zu lassen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie irgendwelche Bedenken haben.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und die Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.
Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Nebenwirkungen Sie in Ihren Fähigkeiten beeinträchtigen.
Cisplatin Accord enthält Natrium
Dieses Arzneimittel enthält 3,5 mg Natrium (der Hauptbestandteil von Koch-/Tafelsalz) pro ml. Dies entspricht 38,3% der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
Wie wird es angewendet?
Dosierung und Art der Anwendung
Cisplatin Accord darf nur von einem Facharzt für die Krebsbehandlung verabreicht werden.
Das Konzentrat wird mit einer Natriumchloridlösung verdünnt.
Sie erhalten Cisplatin Accord ausschließlich als intravenöse Infusion (Einbringen von Flüssigkeit in eine Vene).
Zur Behandlung anaphylaktischer Reaktionen sollte eine Notfallausrüstung verfügbar sein. Cisplatin Accord darf nicht mit Materialien in Kontakt gelangen, die Aluminium enthalten.
Die empfohlene Cisplatin-Dosis ist von Ihrem Gesundheitszustand, dem erwarteten Ansprechen auf die Behandlung und davon abhängig, ob Cisplatin als einziges Präparat (Monotherapie) oder in Kombination mit weiteren Wirkstoffen (Kombinationschemotherapie) verabreicht wird.
Cisplatin Accord (Monotherapie):
Es werden folgende Dosierungen empfohlen:
- Eine Einzeldosis von 50 bis 120 mg/m² Körperoberfläche alle 3 bis 4 Wochen;
- 15 bis 20 mg/m² pro Tag für fünf Tage, alle 3 bis 4 Wochen.
Cisplatin in Kombination mit weiteren chemotherapeutischen Präparaten (Kombinationschemotherapie):
20 mg/m² oder höher, einmal alle 3 bis 4 Wochen.
Für die Behandlung von Zervixkarzinomen wird Cisplatin im Rahmen einer kombinierten Radio- Chemotherapie verabreicht.Eine typische Dosis liegt bei wöchentlich 40 mg/m2 für 6 Wochen.
Damit Nierenprobleme vermieden oder eingegrenzt werden, wird Ihnen angeraten, für einen Zeitraum von 24 Stunden nach der Cisplatin-Behandlung erhebliche Mengen Wasser zu trinken.
Wenn Sie eine größere Menge von Cisplatin Accord angewendet haben, als Sie sollten
Ihr Arzt wird sicherstellen, dass Sie die korrekte Dosis für Ihre Erkrankung erhalten. Im Fall einer Überdosierung könnten bei Ihnen Nebenwirkungen in verstärktem Umfang auftreten. Ihr Arzt wird diese Nebenwirkungen anhand der Symptome angemessen behandeln. Wenn Sie glauben, zu viel Cisplatin Accord erhalten zu haben, verständigen Sie sofort Ihren Arzt.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Informieren Sie den Arzt umgehend, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome bemerken:
- schwere allergische Reaktionen – mögliche Symptome sind ein plötzlicher juckender Hautausschlag (Quaddeln), Schwellungen an Händen, Füßen, Knöcheln, Gesicht, Lippen, Mund oder Hals (was zu Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen führen kann), und Sie können das Gefühl haben, ohnmächtig zu werden.
- starke Schmerzen im Brustraum, die in den Kiefer oder Arm ausstrahlen, zusammen mit übermäßigem Schwitzen, Atemnot und Übelkeit (Herzinfarkt)
- Schmerzen oder Schwellungen, die während der Injektion an der Injektionsstelle auftreten (möglicherweise gelangt die Injektion nicht ordnungsgemäß in die Vene, was zu schweren Gewebeschädigungen an der Injektionsstelle führen kann)
- Schlaganfall
- Funktionsstörung des Gehirns (Verwirrtheit, verwaschene Sprache, gelegentlich Erblindung, Gedächtnisverlust und Lähmung)
Dies sind schwerwiegende Nebenwirkungen. Sie benötigen dringend ärztliche Hilfe.
Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
• Beeinträchtigung der Knochenmarksfunktion (kann die Produktion von Blutzellen beeinträchtigen)
- Rückgang der Anzahl weißer Blutkörperchen, was zu einem erhöhten Infektionsrisiko (Leukopenie) führt
- Rückgang der Anzahl an Blutplättchen, was zu einem erhöhten Risiko für Blutergüsse und Blutungen führen kann (Thrombozytopenie)
- Reduzierung der Anzahl roter Blutkörperchen, was zu Schwäche und Hautblässe (Anämie) führen kann
- Verminderte Natriumkonzentration im Blut
- Fieber
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
- starke Schmerzen oder Schwellungen in einem Bein, Schmerzen in der Brust oder Atembeschwerden (dies können Anzeichen gefährlicher Blutgerinnsel in einer Vene sein)
- rascher, unregelmäßiger oder verlangsamter Herzschlag
- Sepsis (Blutvergiftung)
- Kribbeln, Taubheitsgefühl oder Zittern in Händen, Füßen, Armen oder Beinen
- anhaltende Kopfschmerzen
- Übelkeit oder Erbrechen
- Appetitverlust (Anorexie)
- Schluckauf
- Durchfall
- erhöhte Leberenzymwerte, erhöhte Bilirubinwerte
- Atembeschwerden
- Probleme mit den Nieren bzw. Urin
- Haarausfall
- Hautausschlag
- extreme Erschöpfung/Schwäche
- Schwellung oder Entzündung an der Injektionsstelle
- Krämpfe oder Muskelspasmen
- Brennendes oder stechendes Gefühl
- ungewöhnliche Blutergüsse oder Blutungen
- Hämolytisch-urämisches Syndrom, das zu Veränderungen der Nieren und des Blutes führen kann
Cisplatin kann zu Problemen mit dem Blut, der Leber und den Nieren führen. Ihr Arzt wird Blutproben entnehmen, um Sie auf diese Probleme hin zu untersuchen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen, Traisengasse 5, 1200 WIEN, ÖSTERREICH Fax: + 43 (0) 50 555 36207, Website: http://www.basg.gv.at/ anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wie soll es aufbewahrt werden?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um Cisplatin vor Licht zu schützen.
Cisplatin Accord 1 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Die Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und Umkarton nach „Verwendbar
bis“ (Verw. bis:) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Cisplatin darf nicht angewendet werden, wenn Sie sichtbare Verfallszeichen bemerken.
Alle für die Zubereitung und Applikation verwendeten Materialien oder Materialien, die in irgendeiner Weise mit Cisplatin in Kontakt kamen, müssen entsprechend den nationalen Anforderungen für zytotoxische Substanzen entsorgt werden.
Sollte die Lösung getrübt sein oder wenn ein sich nicht auflösender Niederschlag festgestellt wird, muss die Durchstechflasche entsorgt werden.
Weitere Informationen
Was Cisplatin Accord enthält:
Cisplatin Accord enthält den Wirkstoff Cisplatin.
Jeder Milliliter (ml) Lösung enthält 1 Milligramm (mg) Cisplatin. Dieses Arzneimittel liegt in einem braunen, als Durchstechflasche bezeichneten Glasbehältnis vor.
Packungsgrößen | 10 ml | 25 ml | 50 ml | 100 ml |
Menge Cisplatin | 10 mg | 25 mg | 50 mg | 100 mg |
Packungen enthalten eine Durchstechflasche (es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht).
Die weiteren Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid, Salzsäure (zur pH-Einstellung) und/oder Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung).
Wie Cisplatin Accord aussieht und Inhalt der Packung:
Klare, farblose bis schwachgelbe, praktisch partikelfreie Lösung in einem bernsteinfarbenen Glasbehälter mit transparenter Flip-off-Kappe.
Packung mit 1 Durchstechflasche mit 10 ml, jede Durchstechflasche enthält 10 mg Cisplatin. Packung mit 1 Durchstechflasche mit 25 ml, jede Durchstechflasche enthält 25 mg Cisplatin. Packung mit 1 Durchstechflasche mit 50 ml, jede Durchstechflasche enthält 50 mg Cisplatin.
Packung mit 1 Durchstechflasche mit 100 ml, jede Durchstechflasche enthält 100 mg Cisplatin.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Pharmazeutischer Unternehmer
Accord Healthcare B.V. Winthontlaan 200 3526KV Utrecht Niederlande
Hersteller
Accord Healthcare Limited
Sage House, 319, Pinner Road,
North Harrow, Middlesex,
HA1 4HF,
Vereinigtes Königreich
Accord Healthcare Polska Sp.z o.o.,
ul. Lutomierska 50, 95-200 Pabianice, Polen
Z. Nr.: 1-29959
Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Name des Mitgliedsstaates | Bezeichnung des Arzneimittels |
Österreich | Cisplatin Accord 1 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung |
Belgien | Cisplatin Accord Healthcare 1 mg/ml solution à diluer pour perfusion / concentraat voor oplossing voor infusie / Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung |
Bulgarien | AkopA 1 mg/ml KOHIICHTPAT 3a pa3TBop |
Dänemark | Cisplatin Accord 1 mg/ml koncentrat til infusionsvaeske, opløsning |
Estland | Cisplatin Accord 1 mg/ml infusioonilahuse kontsentraat |
Finnland | Cisplatin Accord 1 mg/ml infursiokonsentraatti, liuosta varten/koncentrat till infusionsvätska, lösning |
Name des Mitgliedsstaates | Bezeichnung des Arzneimittels |
Deutschland | Cisplatin Accord 1 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung |
Ungarn | Cisplatin Accord 1 mg/ml koncentrátum oldatos infúzióhoz |
Irland | Cisplatin 1 mg/ml Concentrate for Solution for Infusion |
Italien | Cisplatin Accord Healthcare 1 mg/ml concentrato per soluzione per infusione |
Lettland | Cisplatin Accord 1 mg/ml koncenträts infüziju skiduma pagatavosanai |
Litauen | Cisplatin Accord 1 mg/ml koncentratas infuziniam tirpalui |
Niederlande | Cisplatin Accord 1 mg/ml concentraat voor oplossing voor infusie |
Norwegen | Cisplatin Accord 1 mg/ml konsentrat til infusjonsvaeke |
Polen | Cisplatinum Accord |
Portugal | Cisplatin Accord |
Rumänien | Cisplatina Accord 1 mg / ml concentrat pentru solutie perfuzabila |
Slowenien | Cisplatin Accord 1 mg/ml koncentrat za raztopino za infundiranje |
Spanien | Cisplatino Accord 1 mg/ml concentrado para solución para perfusión EFG |
Schweden | Cisplatin Accord 1 mg/ml koncentrat till infusionsvätska, lösning |
Vereinigtes Königreich | Cisplatin 1 mg/ml Concentrate for Solution for Infusion |
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im Jänner 2020.
Bitte beachten: Diese Informationen wenden sich an verordnende Mediziner – es handelt sich NICHT um die Fachinformation. Vollständige Angaben zu diesem Arzneimittel entnehmen Sie bitte der Fachinformation.
Die folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Zubereitung und Handhabung des Arzneimittels
Wie bei allen antineoplastischen Wirkstoffen müssen Verdünnung, Handhabung und Beseitigung von Cisplatin mit Vorsicht erfolgen. Die Verdünnung muss unter aseptischen Bedingungen durch geschultes Personal in einem dafür bestimmten Bereich durchgeführt werden. Hierbei sind Schutzhandschuhe anzulegen. Haut- und Schleimhautkontakte sind anhand geeigneter Schutzmaßnahmen zu vermeiden. Bei Hautkontakt muss der betroffene Bereich unverzüglich mit Wasser und Seife gereinigt werden. Bei einem Hautkontakt wurden Kribbeln, Verbrennungen und Rötungen mitgeteilt. Falls die Lösung mit Schleimhaut in Berührung kommt, muss eine sorgfältige Spülung mit reichlich Wasser erfolgen. Nach einer Inhalation wurde über Dyspnoe, Schmerzen im Brustkorb, Reizungen im Hals und Übelkeit berichtet.
Schwangere dürfen nicht mit Zytostatika in Kontakt gelangen. Cisplatin darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, das Risiko für die Patientin scheint klinisch gerechtfertigt.
Körperausscheidungen und Erbrochenes müssen mit Vorsicht entsorgt werden.
Sollte die Lösung getrübt sein oder wenn ein sich nicht auflösender Niederschlag festgestellt wird, muss die Durchstechflasche entsorgt werden.
Alle beschädigten Behältnisse müssen als kontaminierter Abfall betrachtet und mit denselben Vorsichtsmaßnahmen behandelt werden. Kontaminierte Abfälle müssen in spezifisch hierfür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgt werden. Siehe Abschnitt „Beseitigung“.
Vorbereiten der Infusion
Der Durchstechflasche die benötigte Menge Lösung entnehmen und mit mindestens 1 Liter der folgenden Lösungen verdünnen:
- isotonische Kochsalzlösung (0,9 %);
- Mischung aus isotonischer Kochsalzlösung mit 5%-iger Glucoselösung im Verhältnis 1:1 (mit folgenden Endkonzentrationen: Natriumchlorid 0,45 %, Glucose 2,5 %);
- Natriumchlorid 0,9 % und 1,875 % Mannitol zur Injektion;
- Natriumchlorid 0,45%, Glucose 2,5 % und 1,875 % Mannitol zur Injektion.
Vor der Anwendung muss immer eine Sichtprüfung der Infusionslösung durchgeführt werden. Es darf nur eine klare, partikelfreie Lösung infundiert werden.
DARF NICHT mit Infusionsmaterialien in Kontakt kommen, die Aluminium enthalten. NICHT unverdünnt verabreichen.
Mikrobiologische, chemische und physikalische Stabilität unverdünnter Lösungen siehe unten: „Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung“.
Entsorgung
Alle für die Zubereitung und Applikation verwendeten Materialien oder Materialien, die in irgendeiner Weise mit Cisplatin in Kontakt kamen, müssen entsprechend den nationalen Anforderungen für zytotoxische Substanzen entsorgt werden. Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
Inkompatibilitäten
Nicht mit Aluminium in Kontakt bringen: Cisplatin kann mit metallischem Aluminium reagieren, so
dass sich ein schwarzer Platin-Niederschlag bildet. Infusionsbestecke, Injektionsnadeln, Katheter und Spritzen dürfen kein Aluminium enthalten.
Bei Lösung in Medien mit niedrigem Chloridgehalt kommt es zu Zersetzung von Cisplatin – die Chloridkonzentration sollte zumindest 0,45 % Natriumchlorid entsprechen.
Da keine Kompatibilitätsstudien durchgeführt wurden, darf dieses Arzneimittel nicht mit anderen Arzneimitteln vermischt werden.
Antioxidantien (wie Natriummetabisulphit), Bikarbonate (Natriumbikarbonat), Sulfate, Fluorouracil und Paclitaxel können in Infusionssystemen zu einer Inaktivierung von Cisplatin führen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung
Arzneimittel im unversehrten Behältnis:
1 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Unverdünnte Lösung: Durchstechflasche im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren. Die Lösung darf nicht angewendet werden, wenn sie nicht klar ist oder nicht gelöste Ausfällungen enthält.
Verdünnte Lösung:
Lagerungsbedingungen des verdünnten Arzneimittels: siehe unten „Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung“.
Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung.
Nach Verdünnung
Die chemische und physikalische In-use-Stabilität nach Verdünnen mit den in Abschnitt „Zubereitung und Handhabung des Arzneimittels“ angegebenen Infusionslösungen verweist darauf, dass die angesetzte Cisplatin-Lösung bei 20-25 °C Raumtemperatur 24 Stunden lang stabil bleibt.
Aus mikrobiologischer Sicht sollte die gebrauchsfertige Lösung sofort verwendet werden. Falls eine sofortige Verwendung nicht vorgesehen ist, liegen die Aufbewahrungszeit und -bedingungen vor der Anwendung in der Verantwortung des Anwenders, und die Zubereitung sollte unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen stattfinden.
Zuletzt aktualisiert: 21.02.2021