Pharma Wernigerode Kamillan Flüssigkeit
Was ist es und wofür wird es verwendet?
Pharma Wernigerode Kamillan ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel und wird angewendet:
Äußerlich zur Förderung der Abheilung kleinräumiger oberflächlicher Verletzungen oder Rötungen der Haut, sowie lokal zur Förderung der Abheilung kleinräumiger oberflächlicher Verletzungen oder Rötungen der Schleimhäute im Mund- und Rachenbereich, sowie bei Entzündungen im Anal- und Genitalbereich.
Innerlich bei Verdauungsstörungen mit krampfartigen Beschwerden und zur Förderung der Magensaft- und Gallebildung.
Dieses Arzneimittel ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Verwendung für die genannten Anwendungsgebiete registriert ist.
Wenn Sie sich nach 1 (2) Woche(n) nicht besser, oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?
Pharma Wernigerode Kamillan darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Kamille, Schafgarbe oder andere Korbblütler sowie gegen einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Kinder unter 2 Jahren dürfen Pharma Wernigerode Kamillan nicht einnehmen.
-
Verwendung als Badezusatz:
Teil- oder Hüftbäder sind bei offenen Wunden, großen Hautverletzungen, akuten Hauterkrankungen, hohem Fieber und schweren Infektionen kontraindiziert.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Pharma Wernigerode Kamillan anwenden.
Bei Verschlechterung des Haut- oder Schleimhautbildes (Rötung, Schwellung oder Schmerz) oder des Allgemeinzustandes, ist ein Arzt aufzusuchen.
Während der innerlichen Anwendung von Pharma Wernigerode Kamillan sollen Sie auf zusätzlichen Alkoholgenuss verzichten.
Für Personen mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Daher soll eine innerliche Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Kinder und Jugendliche
Zur Anwendung auf der Haut:
Kinder unter 2 Jahren
Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.
Der Alkoholgehalt ist zu berücksichtigen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Pharma Wernigerode Kamillan enthält Ethanol (Alkohol) und
Macrogolglycerolhydroxystearat
Dieses Arzneimittel enthält ca. 50 Vol.-% Ethanol (Alkohol), d.h. pro Dosis (2,5 bis 5 ml) bis zu 2 g Alkohol, entsprechend 50 ml Bier, 21 ml Wein pro Einzeldosis.
Es besteht ein gesundheitliches Risiko für Patienten, die unter Alkoholismus leiden.
Der Alkoholgehalt ist bei Schwangeren bzw. Stillenden sowie bei Kindern und Patienten mit erhöhtem Risiko auf Grund einer Lebererkrankung oder Epilepsie zu berücksichtigen.
Macrogolglycerolhydroxystearat kann bei der Anwendung auf der Haut und Schleimhaut Reizungen, sowie bei Einnahme Magenverstimmungen und Durchfall hervorrufen.
Wie wird es angewendet?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Zur Anwendung auf der Haut (äußerlich zur Förderung der Abheilung kleinräumiger oberflächlicher Verletzungen oder Rötungen der Haut):
Kinder ab 2 Jahren, Jugendliche und Erwachsene:
Für Umschläge auf der Haut 5 ml Pharma Wernigerode Kamillan mit dem Messbecher auf 1 Glas (250 ml) lauwarmes Wasser.
Teilbäder:
Für Teilbäder (z. B. Hand-, Fuß- oder Sitzbad) ca. 7,5 bis 15 ml Pharma Wernigerode Kamillan mit dem Messbecher auf 1 Liter körperwarmes Wasser in ein geeignetes Gefäß (z. B. Schüssel) geben.
Art der Anwendung
Umschläge zur Anwendung auf der Haut:
Bis zu 3-mal täglich das zu behandelnde Hautgebiet mit dem verdünnten Pharma Wernigerode Kamillan betupfen oder mit getränkten Umschlägen auf die zu behandelnde Hautstelle auflegen.
Teilbäder:
Die zu behandelnde Extremität 10 bis 15 Minuten darin baden. Nach dem Bad die erkrankte Haut vorsichtig trocken tupfen.
Pharma Wernigerode Kamillan ist nicht als Badezusatz für ein Vollbad bestimmt.
Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 1 Woche nicht besser, oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern
Kinder unter 2 Jahren
Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Zur Anwendung in der Mundhöhle:
Zum Gurgeln und zur Mundspülung, sowie zur Pinselung des Zahnfleisches:
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene:
5 ml Pharma Wernigerode Kamillan mit dem Messbecher auf 1 Glas (250 ml) lauwarmes Wasser.
Die Anwendung soll bis zu 3-mal täglich nach den Mahlzeiten erfolgen.
Art der Anwendung
Die lokale Pinselung kann mittels Wattestäbchen oder Wattebauschen durchgeführt werden.
Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser, oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern
Kinder unter 6 Jahren
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Zum Einnehmen:
Erwachsene
1- bis 3-mal täglich 2,5 bis 5 ml Pharma Wernigerode Kamillan mit dem Messbecher auf 1 Glas (250 ml) Wasser oder Tee.
Art der Anwendung
Die Anwendung soll bevorzugt zu (knapp vor oder nach) den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser, oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:
Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Kinder unter 2 Jahren
Kinder unter 2 Jahren dürfen Pharma Wernigerode Kamillan nicht einnehmen.
Wenn Sie eine größere Menge von Pharma Wernigerode Kamillan angewendet haben, als Sie sollten
Es sind keine Fälle von Überdosierung bekannt. Bei Einnahme sehr hoher Dosen oder unsachgemäßer Einnahme durch Kinder ist der Alkoholgehalt zu berücksichtigen.
Bei Anwendung unverdünnter Lösung kann es zu Haut-/Schleimhautreizungen kommen. In diesem Fall ist ein Arzt aufzusuchen.
Wenn Sie die Anwendung von Pharma Wernigerode Kamillan vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Pharma Wernigerode Kamillan abbrechen
Die Behandlung kann jederzeit unterbrochen oder vorzeitig beendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Was sind mögliche Nebenwirkungen?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Es können allergische Reaktionen auftreten, auch bei Überempfindlichkeit gegen andere Korbblütler, bis hin zu schweren allergischen Reaktionen (Asthma, Kreislaufkollaps, allergischer Schock).
Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen Traisengasse 5
1200 WIEN ÖSTERREICH
Fax: + 43 (0) 50 555 36207 Website: http://www.basg.gv.at/
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Wie soll es aufbewahrt werden?
Für das ungeöffnete Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nach dem ersten Öffnen nicht über 25 °C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Die Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der Flasche beträgt 6 Monate.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Aus Pflanzen gewonnene Präparate neigen bei längerer Aufbewahrung, insbesondere bei Temperaturschwankungen, zu Trübungen bzw. Ausflockungen.
Weitere Informationen
Was Pharma Wernigerode Kamillan enthält
Der Wirkstoff ist: Flüssigextrakt aus Kamillenblüten und Schafgarbenkraut
10 ml (= 9,4 g) Flüssigkeit enthalten:
10 ml Flüssigextrakt aus einer Mischung von Kamillenblüten (Matricariae flos) und Schafgarbenkraut (Millefolii herba) im Verhältnis 2,4:1, Droge-Extrakt-Verhältnis 1:5,5-5,9. Auszugsmittel: Ethanol 96 % : Gereinigtes Wasser : Ammoniak-Lösung 10 % : Macrogolglycerolhydroxystearat (52,1:50,8:1:0,25).
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser, Ammoniak-Lösung 10 %, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.).
Wie Pharma Wernigerode Kamillan aussieht und Inhalt der Packung
Die braune bis braun-grünliche Flüssigkeit mit Geruch nach Kamille zur Anwendung in der Mundhöhle, auf der Haut und zum Einnehmen ist in Braunglasflaschen mit Tropfeinsatz, Schraubkappe und Messbecher zu 10 ml, 50 ml, 100 ml, 200 ml und 1000 ml erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Straße 8-10
13435 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 71094-4200
Telefax: +49 30 71094-4250
Reg.-Nr. 735610
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im August 2019.
Zuletzt aktualisiert: 11.03.2021